Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reißenauer, Franz |
---|---|
Institution | Verein der Freunde und Förderer des Bayerischen Schulmuseums Ichenhausen |
Titel | Schule in der Diktatur. Das Dossenberger-Gymnasium Günzburg von 1933 bis 1945. |
Quelle | Günzburg: Verein der Freunde u. Förderer des Bayer. Schulmuseums Ichenhausen (1991), 326 S. |
Reihe | Schriftenreihe des Vereins der Freunde und Förderer des Bayerischen Schulmuseums Ichenhausen. 1; Schriftenreihe des Dossenberger-Gymnasiums Günzburg. 4 |
Beigaben | Register |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-980-2810-0-0 |
Schlagwörter | Ideologie; Schule; Schulleben; Gymnasium; Lehrer; Schüler; Lehrplan; Geschichte (Histor); Faschismus; Nationalsozialismus; Portrait; Dokumentation; Deutsches Reich; Deutschland (bis 1945); Günzburg |
Abstract | Es dürfte eine der Hauptaufgaben der Heimatgeschichtsschreibung sein, jene Bereiche auszuloten, in denen der einzelne Bürger - gewollt oder ungwollt - in Berührung kam mit Partei und NS-Staat: die Bereiche der Arbeit und der Schule. Die vorliegende Fallstudie über den Weg einer einzelnen Schule durch die dunkelste Phase der deutschen Geschichte kommt zu dem Ergebnis, daß man nicht unbedingt mit den Wölfen heulen mußte, und daß es Freiräume gab, die sich nicht so recht einfügen lassen in die viel gröberen Strukturen der allgemeinen Entwicklung. Das Bild von der Schulwirklichkeit in den Jahren 1933 bis 1945 stützt sich vor allem auf eine umfassende Befragung ehemaliger Lehrer und Schüler. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1996_(CD) |