Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGanter-Bührer, Gerda
TitelWenn Kinder nein zur Schule sagen.
Schul- und Leistungsverweigerung Entwicklungsstörung - Problematik der Schulwirklickkeit.
QuelleZürich: Verl. Pro Juventute (1991), 232 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Zürich, Univ., Philos. Fak., Diss. 1990
BeigabenLiteraturangaben 144
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7152-0229-7
SchlagwörterWahrnehmung; Familie; Schule; Schulverdrossenheit; Schulversäumnis; Leistungsschwäche; Schulangst; Psychosomatik; Therapie; Hochschulschrift; Schwieriges Kind
AbstractDiese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, ein breiteres und vertieftes Verständnis für jene Schulkinder und Jugendlichen zu schaffen, die dem Schulbesuch oder der Schularbeit ein Nein entgegensetzen. Schul- und Leistungsverweigerung sind vielschichtige Störungen, an deren Entstehen das persönliche Befinden des Kindes, die Umstände in der Familie und der Zustand der Schule beteiligt sind. Jeder dieser Bereiche ist nicht nur für sich zu betrachten, sondern es ist auch zu fragen, ob und wie Kind, Familie und Schule zusammenwirken oder sich auseinandergelebt haben. Am Schluß der Arbeit wird ein der vielschichtigen Problematik angepaßtes und die drei Bereiche integrierendes komplexes Maßnahmenmodell vorgestellt. (DIPF/Text übernommen)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: