Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Ackermann, Karl-Friedrich (Hrsg.); Scholz, Hartmut (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Personalmanagement fuer die 90er Jahre. Neue Entwicklungen, neues Denken, neue Strategien. |
Quelle | Stuttgart: Poeschel (1991), 308 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7910-0584-7 |
Schlagwörter | Zukunftsperspektive; Anreizsystem; Personalabbau; Personalmarketing; Personalpolitik; Personalwesen; Unternehmen; Unternehmensführung; Unternehmenskultur; Controlling; Betriebliche Berufsausbildung; Konferenzschrift; Organisation |
Abstract | Forschungsmethode: anwendungsorientiert. Die Entwicklungsperspektiven und Rahmenbedingungen sowie die kuenftigen Aufgaben des Personalmanagements in den 90er Jahren stehen im Mittelpunkt der Beitraege des Readers. Insbesondere Fragen, wie - Visionen in das Personalmanagement integriert, - neue Arbeitsformen in der Fabrik der Zukunft verwirklicht, - ethische Standards als Ansaetze zur Gestaltung effizienter und humaner Strukturen herangezogen, - die Arbeitszeiten individualisiert, - die Zusammenarbeit von Frauen und Maennern gestaltet werden koennen, werden gestellt und beantwortet. Bei den Aufgabenfeldern ruecken Fragen der betrieblichen Bildungsarbeit, des Controlling, der MitarbeiterInnen-Motivation durch Anreizsysteme sowie moeglicher Outplacement-Konzeptionen in den Vordergrund. (IAB2). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1996_(CD) |