Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Unterbrunner, Ulrike |
---|---|
Titel | Umweltangst-Umwelterziehung. Vorschlaege zur Bewaeltigung von Aengsten Jugendlicher vor Umweltzerstoerung. |
Quelle | Linz: Veritas (1991), 127 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-85329-871-0 |
Schlagwörter | Angst; Bewältigung; Umweltverschmutzung; Zukunft; Jugendlicher; Österreich |
Abstract | Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wurden Zukunftsvorstellungen von ca. 1100 Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren in Oesterreich (Salzburg, Oberoesterreich und Wien) ermittelt. Die Ergebnisse sollten Grundlage fuer eine Umwelterziehung sein, die moeglichst nahe am Erleben von Umwelt und Natur bei Jugendlichen ansetzt. Die Untersuchung gliederte sich in 2 Teile: Im Teil 1 mit 302 Jugendlichen sollten diese ihren Zukunftsvorstellungen in einer "Phantasiereise" und anschliessendem Malen der dabei aufgetauchten Bilder sowie Erlaeuterungen zu den gemalten Bildern nachgehen. Im Teil 2 wurden 1079 Jugendliche mit einem zuvor schon in der Bundesrepublik eingesetzten Fragebogen nach ihren Zukunftswuenschen und -aengsten befragt (H. Petri u.a.: Zukunftshoffnungen und Aengste von Kindern und Jugendlichen unter der nuklearen Bedrohung. Analyse einer bundesweiten Pilotstudie. In: Psychologie und Gesellschaftskritik 1987, 42/43, S. 81 - 105) und die in Teil 1 befragten Jugendlichen jetzt mittels eines Fragebogens bezueglich der Stabilitaet ihrer Zukunftsvorstellungen untersucht. Die Auesserungen zu Natur und Umwelt sollten zeigen, welche Bedeutung diesem Bereich sowohl in den Zukunftsvorstellungen als auch im gegenwaertigen Erleben der Jugendlichen zukommt. Waehrend Teil 1 des Buches sich auf die Resultate der empirischen Arbeit und auf die Entstehung von (Umwelt-) Aengsten konzentriert, widmet sich Teil 2 dem "konstruktiven Umgang mit Aengsten" in der Umwelterziehung mit Anregungen fuer die schulische und die ausserschulische Praxis und einem Unterrichtsbeispiel (Zerstoerung des tropischen Regenwalds). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1994_(CD) |