Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enPrewo, Violetta; Elfner, Michael; Steigleder, Ruediger
InstitutionHessisches Institut fuer Bildungsplanung und Schulentwicklung (Wiesbaden). Modellversuch HEKTOR
TitelNun mach' mal einen Plan. Der Einsatz von Informationstechniken bei der Stadtplanung.
QuelleWiesbaden: Hessisches Inst. fuer Bildungsplanung u. Schulentwicklung (1991), 61 S.Verfügbarkeit 
ReiheMaterialien zum Unterricht. Sekundarstufe I. 103. Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung. 6
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie; Graue Literatur
SchlagwörterGrundbildung; Sekundarstufe I; Unterrichtseinheit; Arbeitstransparent; Computer; Landkarte; Unterrichtsmaterial; Arbeitslehre; Text; Stadtplanung; Informatik; Sozialkunde; Grafische Darstellung; Tabelle; Graue Literatur; Informationstechnologie; Hessen
AbstractDie hier vorliegende Unterrichtseinheit zum Thema 'Einsatz von Informationstechniken bei der Stadtplanung' gliedert sich in 7 Abschnitte: Einfuehrung (Kennenlernen, Interpretieren und Nutzen von Karten am Beispiel des Flaechennutzungsplanes des Umlandverbandes Frankfurt/ Main), Planung eines Stadtteils, Entscheidung des Magistrats, Vorstellen der Planung, Beschluss der Stadt und Reflexionsphasen ueber Computereinsatz und Arbeitsplatz. Die Schueler nutzen hierbei das Textverarbeitungsprogramm 'Textschleuder', das Dateiverwaltungsprogramm 'microBASE' und das Grafikprogramm 'HITdraw'. Umfangreiche Unterrichtsmaterialien liegen bei. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Computergestuetzte Planung eines Stadtteils.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: