Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hager, Joachim A.; Sehrig, Juergen |
---|---|
Titel | Vertrauensschutz in der sozialen Arbeit. Eine Darstellung der rechtlichen Grundlagen und ihrer Handhabung in der Praxis. |
Quelle | Heidelberg: Decker u. Mueller (1991), 176 S. |
Reihe | Praktische Sozialarbeit |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8226-3791-2 |
Schlagwörter | Datenschutz; Schweigepflicht; Zeugnisverweigerungsrecht |
Abstract | Fuer die soziale Arbeit ist das Vertrauen, das der Beratung oder Hilfe suchende Klient demjenigen entgegenbringt, dem er sich anvertraut, von zentraler Bedeutung. Dieses Vertrauen gruendet auch im rechtlich zulaessigen Schweigen oder im Zurueckhalten von Informationen etwa bei der Drogenberatung oder bei Sozialdaten. Der Band bietet einen zusammenfassenden Ueberblick derjenigen Rechtsvorschriften, welche den Vertrauensschutz in der Sozialarbeit begruenden und absichern. Einbezogen sind darin der Datenschutz, die Regelung ueber Schweigepflicht, das Zeugnisverweigerungsrecht und die Akteneinsicht im Sozialbereich. Dabei beruecksichtigt die Darstellung auch die Besonderheiten des Vertrauensschutzes, welche den wichtigen Arbeitsfeldern der Sozialpraxis zugrunde liegen. Die anschauliche und anwendungsbezogene Konzeption spricht Studierende und auch Praktiker der Sozialarbeit an. |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1994_(CD) |