Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Friedrichs, Jürgen |
---|---|
Titel | Methoden empirischer Sozialforschung. 14. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: Westdeutscher Verlag (1990), 429 S.
PDF als Volltext |
Reihe | WV-Studium. 28 |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-22028-4 |
DOI | 10.1007/978-3-531-90173-2 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Empirische Sozialforschung; Forschungsplanung; Hypothese; Methode; Methodologie; Sozialforschung; Auswertung; Stichprobe; Messverfahren; Erkenntnistheorie; Wissenschaftstheorie; Praxis; Theorie; Verwertbarkeit; Veröffentlichung |
Abstract | Dieses Buch ist eine Einführung in Methodologie, Methoden und Praxis der empirischen Sozialforschung. Die Methoden werden ausführlich dargestellt und an zahlreichen Beispielen aus der Forschung erläutert. Damit leitet das Buch nicht nur zur kritischen Lektüre vorhandener Untersuchungen, sondern ebenso zu eigener Forschung an. Aus dem Inhalt: 1. Zur Funktion empirischer Sozialforschung (Gesellschaftstheorie und Erkenntnistheorie/Sozialforschung und Praxis), 2. Wissenschaftstheoretische Bedingungen empirischer Sozialforschung (Endeckungs-, Begründungs- und Verwertungszusammenhang/Theorie und Hypothesen), 3. Forschungsplanung (Konzeptualisierung und Untersuchungsplan/Stichprobe/Erhebungssituation/Pretest), 4. Meßinstrumente, 5. Methoden, 6. Auswirkungen, 7. Publikation. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/1 |