Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Heyer, Peter; Preuss-Lausitz, Ulf; Zielke, Gitta |
---|---|
Institution | Max-Traeger-Stiftung |
Titel | Wohnortnahe Integration. Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder in der Uckermark-Grundschule in Berlin. |
Quelle | Weinheim: Juventa-Verl. (1990), 211 S. |
Reihe | Veröffentlichungen / Max-Traeger-Stiftung. 13 |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen; Anmerkungen; Diagramm; Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-0816-6 |
Schlagwörter | Erziehung; Evaluation; Schule; Gemeinde (Kommune); Behinderter; Nicht Behinderter |
Abstract | Es wird ueber die wissenschaftliche Begleitung eines Schulversuches zur gemeinsamen Unterrichtung und Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder an der Uckermark- Grundschule in Berlin-Schoeneberg berichtet. In diese Schule wurden zum erstenmal von der Vorklasse bis zur 6. Klasse behinderte Kinder aus dem Wohnumfeld aufgenommen. Vieles in Unterricht und Erziehung musste geaendert werden, um den individuellen Besonderheiten der Schueler zu entsprechen. Daraus entwickelte sich eine Vielzahl neuer paedagogischer Initiativen. Ziel der wissenschaftlichen Begleitung war es, die Uckermark- Schule darin zu unterstutzen, gemeinsamen Unterricht und ge- meinsame Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kin- dern zu realisieren, das Wesentliche des Schulversuches auf seine Uebertragbarkeit zu ueberpruefen und schliesslich die dokumentierten Erfahrungen der Oeffentlichkeit vorzustellen und so fuer die politische und wissenschaftliche Diskussion systematische Grundlagen zu liefern. |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1998_(CD) |