Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHansen, Maike; Wendt, Michael
TitelSprachlernspiele. Grundlagen und annotierte Auswahlbibliographie unter besonderer Beruecksichtigung des Franzoesischunterrichts.
QuelleTuebingen: Narr (1990), 86 S.Verfügbarkeit 
ReiheGiessener Beitraege zur Fremdsprachendidaktik
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISSN0175-7776
ISBN3-8233-4353-X
SchlagwörterSpiel; Allgemein bildende Schule; Motivation; Didaktik; Didaktische Grundlageninformation; Methodik; Lernspiel; Unterrichtsmaterial; Fremdsprachenunterricht; Französischunterricht; Erwachsenenbildung; Bibliografie; Materialsammlung
AbstractAusgehend von der Darstellung verschiedener Spieltheorien, werden im ersten Teil des Buches Arten und Formen des Sprachlernspiels, die damit verbundenen Lernziele sowie die erwarteten Effekte diskutiert, um den Lehrer zu einer praxisnahen Inventarisierung und Planung des Spieleinsatzes hinzufuehren. Die sich daran anschliessende, auf den Einsatz von Sprachlernspielen in allgemeinbildenden Schulen und der Erwachsenenbildung ausgerichtete Auswahlbibliographie folgt der inhaltlichen Gliederung nach "Bibliographien", "Spieltheorie und Spielpaedagogik", "Didaktik und Methodik des Spielens im Fremdsprachenunterricht unter besonderer Beruecksichtigung des Franzoesischunterrichts", Spiele- und Raetselsammlungen in Buch- oder Karteiform fuer den Franzoesischunterricht", "Zeitschriftenaufsaetze", "Spielesammlungen und Spielvorschlaege fuer den Unterricht in anderen Sprachen", "Spiele fuer Unterricht und Freizeit im Angebot der Verlage" sowie "Spiele und Raetsel in Arbeitsbuechern und Lehrerhandreichungen zu Lehrwerken fuer den Franzoesisch-Anfangsunterricht". (IFS).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: