Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Kluge, Norbert (Hrsg.); Scholz, Wolf-Dieter (Hrsg.); Wolter, Andrä (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Wolfgang-Schulenberg-Institut für Bildungsforschung und Erwachsenenbildung (Oldenburg); Hans-Böckler-Stiftung; Bibliotheks- und Informationssystem (Oldenburg) |
Titel | Vom Lehrling zum Akademiker. Neue Wege des Hochschulzugangs für berufserfahrene Erwachsene. |
Quelle | Oldenburg (1990), 305 S. |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8142-0340-2 |
Schlagwörter | Frau; Berufsbildung; Hochschulbildung; Studium; Hochschulreform; Hochschulzugang; Hochschulzugang ohne Abitur; Hochschulzulassung; Studierfähigkeit; Weiterbildung; Zweiter Bildungsweg; Praxis; Erwachsener |
Abstract | Die Hochschulen in der BRD sollten zukünftig verstärkt für berufstätige Erwachsene ohne herkömmliches Reifezeugnis geöffnet werden. Und Berufliche Bildung und Qualifikation können ebenso zur Studierfähigkeit führen wie ein schulischer Bildungsweg. Das sind die zentralen Schlußfolgerungen, die sich aus den in diesem Band veröffentlichten Beiträgen ergeben. Inhalt: Kluge, Norbert/Scholz, Wolf-Dieter/Wolter, Andrä: Die Reform des Hochschulzugangs und die Gleichwertigkeit der beruflichen Bildung - Perspektiven eines Dritten Bildungsweges. - Teichler, Ulrich: Hochschulzugang für Berufserfahrene - Erfahrungen und Zukunftsperspektiven. - Wolter, Andrä: Die symbolische Macht höherer Bildung - der Dritte Bildungsweg zwischen Gymnasialmonopol und beruflicher Öffnung. - Hartung, Dirk/Krais, Beate: Studierende, die aus dem Beruf kommen - Auswirkungen von Praxiserfahrungen auf Studium und akademische Berufstätigkeit. - Scholz, Wolf-Dieter: Studierfähig auch ohne Abitur? - ehemalige Berufstätige ohne Abitur in der Universität. - Albrecht-Heide, Astrid: Zweiter Bildungsweg - Institutionalisierte Chance für emanzipative Bildungsprozesse für Erwachsene?. - Reibstein, Erika: Hochschulzugang ohne Abitur - eine besondere Chance für Frauen?. - Hammer, Ulrich: Ausbildungsfreiheit und Hochschulzugang für Nichtabiturienten - Grundrechtliche Vorgaben und rechtspolitische Überlegungen. - Melzer, Wolfgang: Hochschulzugang für Berufserfahrene - Erfahrungen und Perspektiven in Nordrhein-Westfalen. - Epskamp, Heinrich: Der Verzicht auf den Zweiten Bildungsweg - das Konzept der Hochschule für Wirtschaft und Politik. - Ehmann, Christoph: Vom Meister zum Magister - Studium als Weiterbildung für Erwachsene mit Berufserfahrung. - Fehrenbach, Gustav: Berufliche Qualifikation und Hochschulzugang - bildungspolitische Entwicklung und Perspektiven aus gewerkschaftlicher Sicht. (PHF/übern.). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1997_(CD) |