Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Habicht-Erenler, Susanne (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Evangelische Akademie Loccum |
Titel | Stellenlos, aber nicht arbeitslos. Existenzunsicherheit von Akademikerinnen und Akademikern auf dem "grauen" Arbeitsmarkt. |
Quelle | Loccum (1990), 156 S. |
Reihe | Loccumer Protokolle. 1990, 4 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 0177-1132 |
ISBN | 3-8172-0490-6 |
Schlagwörter | Lehrer; Beschäftigungsinitiative; Einkommen; Arbeitslosigkeit; Berufsproblem; Ungeschützte Beschäftigung; Sozialarbeiter; Akademiker; Konferenzschrift; Quantitative Angaben; Selbsthilfe; Tätigkeitsfeld; Arzt; Geisteswissenschaftler |
Abstract | Forschungsmethode: anwendungsorientiert. Der Sammelband dokumentiert die Beitraege einer Tagung, die im Februar 1990 in Loccum stattfand und sich mit ungesicherten Beschaeftigungsverhaeltnissen von Akademikern beschaeftigt. Neben Ausmass und Ursache der Akademikerarbeitslosigkeit wurden in den Referaten vor allem alternative Handlungschancen fuer die berufliche Eingliederung aufgezeigt. Paedagogen, die in einer Frankfurter Lehrerkooperative arbeiten, stellten ihr selbstverwaltetes Projekt vor, in dem neben Deutschkursen fuer Aussiedler, Realschulabschlusskurse fuer arbeitslose Jugendliche und Kinderhorte organisiert werden. In Konstanz bauten ehemals arbeitslose Lehrer eine genossenschaftliche Sprachenschule auf. Das Kulturdezernat der Stadt Saarbruecken rief ein Projekt "Arbeit und Kultur" ins Leben, das arbeitslosen Lehrern und Kuenstlern neue Beschaeftigungsfelder bietet. Allen diesen Beschaeftigungsverhaeltnissen ist allerdings eine ungenuegende soziale Absicherung gemein. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken wurde ein Finanzierungsmodell vorgestellt, das den Beschaeftigten in ungesicherten Verhaeltnissen mehr "Teilhabe" am gesellschaftlichen Reichtum ermoeglichen soll: ein Teilzeitarbeit unterstuetzendes Grundeinkommen. (IAB). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1996_(CD) |