Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchmid, Wolfgang
TitelOffener Unterricht.
Das Delegationsprinzip.
QuelleIn: Religion heute, (1989) 1, S. 42-45Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0722-9151
SchlagwörterSpielerisches Lernen; Fremdbestimmung; Intelligenz (Psychologie); Kreativität; Selbstbestimmung; Förderung; Schulpädagogik; Lehrerrolle; Schüler; Motivation; Didaktik; Didaktische Grundlageninformation; Methodik; Offener Unterricht; Freiheit; Demokratisierung; Mitverantwortung; Didaktische Erörterung; Konzeption
AbstractAusgehend davon, daß Kinder beim Eintritt in die Schule einen Schock der Fremdbestimmtheit erleben (können), wird ein Konzept der Mitverantwortung der Schüler am Unterricht entworfen. Das Delegationsprinzip ist ein wichtiger Bestandteil des demokratisierten Unterrichtsmodells. An einem Beispiel wird erläutert, wie der Lehrer die Schüler zum selbständigen Unterrichten in der eigenen Klasse hinführen kann. (HIBS/Pet).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Religion heute" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: