Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGoedert, Winfried; Nohr, Holger
TitelBibliothekarisches Fachhochschulstudium im veraenderten Umfeld.
QuelleIn: Bibliotheksdienst, 23 (1989) 10, S. 1027-1048Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0006-1972
SchlagwörterCurriculum; Berufsausbildung; Berufsproblem; Qualifikationsprofil; Bibliothekar; Berufliches Selbstverständnis; Fachhochschule; Studiengang; Organisation; Student
AbstractForschungsmethode: anwendungsorientiert, Planungshilfe. Die Autoren beschaeftigen sich (aus der Sicht des Lehrenden und des Lernenden) mit der Frage, wie die bibliothekarische Ausbildung in der Zukunft aussehen koennte. "In ihrem Beitrag wird die Bestimmung des blibliothekarischen Umfeldes angerissen, das bibliothekarische Tun definiert, und es wird der Frage nachgegangen, welche Konsequenzen beides fuer eine zukunftsorientierte Ausbildung hat. Die Autoren plaedieren fuer ein bestimmtes Selbstverstaendnis der Lehrenden und der Lernenden und fuer eine Annaeherung und gegenseitige Durchdringung bibliothekarischer Theorie und Praxis. Es werden aber auch recht konkrete Vorschlaege fuer den strukturellen Rahmen einer kuenftigen Ausbildung gemacht, die bedenkenswert erscheinen. So fordern die Autoren eine Untergliederung des bibliothekarischen Fachhochschulstudiums in ein Grund- und ein Hauptstudium mit zwischengeschaltetem laengerem Praktikum und einer ersten Pruefung am Ende des Grundstudiums. Dies wird besonders dann sinnvoll, wenn eine gegenseitige Anerkennung des Grundstudiums durch die verschiedenen Ausbildungsstaetten ermoeglicht wuerde und dadurch ein Studienortwechsel ohne laengere zeitliche Verzoegerungen." (IAB2).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Bibliotheksdienst" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: