Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBeinke, Lothar
TitelProjektunterricht nicht schematisieren.
QuelleIn: Didaktik der Berufs- und Arbeitswelt, 8 (1989) 4, S. 29- 35Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-5932
SchlagwörterEntscheidung; Didaktik; Projektmethode; Unterrichtsmethode; Unterrichtsmaterial; Unterricht; Fachdidaktik; Polytechnische Bildung; Berufswahl
AbstractWaehrend der Projektunterricht eine relativ neue Unterrichtsform an den bestehenden allgemeinbildenden Schulen in der Bundesrepublik Deutschland darstellt, zeigt der Autor auf, dass die Projektmethode eine lange Tradition aufweisen kann und durchaus als "klassische" Unterrichtsmethode zu bezeichnen ist. Anhand von Textbeispielen verschiedener Autoren (z. B. Hoppe, Oelkers, Deweys, Roncel, Kressmann, Woodward, Gudjons, Sprangers, Stevenson) weist er nach, dass die Projektmethode es durchaus Schuelern ermoeglicht, eigenstaendig Aufgaben zu loesen oder sich mit anstehenden Problemen auseinanderzusetzen. Ob es allerdings moeglich ist, den gesamten Unterricht in Projektform durchzufuehren, wird bezweifelt. Abschliessend werden acht Bedingungen (z. B. Kooperation, faecheruebergreifende Inhalte, alternative Entscheidungen, gemeinsame Planung und Entscheidungen, gezielte Ueberpruefung) naeher ausgefuehrt, die fuer den Projektunterricht konstitutiv sind.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Didaktik der Berufs- und Arbeitswelt" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: