Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inThunich, Martin
TitelSchule unterm Hakenkreuz.
QuelleIn: Praxis Geschichte, (1989) 6, S. 44-49Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-5374
SchlagwörterErziehung; Ideologie; Erziehungsziel; Jugend; Bildungspolitik; Schulpolitik; Schule; Sekundarbereich; Fotografie; Unterrichtsmaterial; Text; Drittes Reich; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Nationalsozialismus; Politische Bildung; Grafische Darstellung; Materialsammlung; Deutschland
AbstractDas Schul- und Bildungswesen unter nationalsozialistischer Herrschaft zeigt kein einheitliches Bild; es ist durch unterschiedliche Schwerpunkt- und Zielsetzungen sowie Kompetenzstreitigkeiten gekennzeichnet. Mit dem Programm des Reichsinnenministers Frick wurde bereits 1933 versucht, die humanistische Bildungstradition einem gewissen Antiintellektualismus zu unterwerfen. Die ideologische Schulung ueberliess man nicht nur der Schule, sondern auch der seit 1936 obligatorisch eingerichteten Hitlerjugend sowie den ab 1937 gegruendeten Adolf-Hitler- Schulen. Die Wirkung dieser Massnahmen blieb eingeschraenkt; erst nach 1942 kam es zur voelligen Politisierung des Schulwesens: Kinderlandverschickung und Ausbildung der Schueler ab dem 9. Schuljahr zu Luftwaffen- und Marinehelfern verringerten den elterlichen Einfluss auf die Jugendlichen zugunsten einer groesseren Emotionalisierung und Verfuegbarkeit fuer staatliche Ziele. Die Einsatzmoeglichkeiten und inhaltlichen Hintergruende der einzelnen Materialien werden kommentiert. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Schule im Dritten Reich.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Geschichte" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: