Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hurrelmann, Klaus |
---|---|
Titel | Warteschleifen. Keine Berufs- und Zukunftsperspektiven fuer Jugendliche? |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (1989), 193 S. |
Reihe | Reihe Paedagogik |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-34020-6 |
Schlagwörter | Zukunftsperspektive; Soziale Situation; Persönlichkeit; Familie; Bildungspolitik; Schulreform; Schule; Schulversagen; Droge; Drogenabhängigkeit; Sozialer Status; Wertorientierung; Arbeitsmarkt; Berufschance; Freizeit; Belastung; Entwicklung; Lebenswelt; Quantitative Angaben; Jugendlicher |
Abstract | Forschungsmethode: beschreibend. Das aus Vortraegen, ueberarbeiteten Zeitschriftenaufsaetzen und Forschungsberichten des Autors entstandene Buch befasst sich mit sozialen Lebenschancen und Lebensbelastungen im Jugendalter. "Jugendliche haben heute hervorragende persoenliche Verwirklichungs- und Bildungschancen bei begrenzten Berufs- und Karrierechancen, sie besitzen fruehe soziokulturelle Muendigkeit bei langanhaltender soziooekonomischer Unmuendigkeit". Im ersten Abschnitt wird die Lebenssituation Jugendlicher in Industriegesellschaften mit ihren Chancen und Risiken fuer die Persoenlichkeitsentwicklung beschrieben; im zweiten Abschnitt wird auf die "Lebensentwuerfe ins Ungewisse" eingegangen im Zusammenhang mit Bildungs- und Berufschancen, sozialen Statuserwartungen, elterlichem Erwartungsdruck, Sinn- und Orientierungskrisen, Drogenkonsum, Schulstress. Abschliessend werden Moeglichkeiten und Notwendigkeiten einer "inneren Schulreform" als Bestandteil einer Bildungspolitik fuer Jugendliche eroertert, die als Teil einer umfassenden Gesellschafts- und Sozialpolitik verstanden wird. (IAB2). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1996_(CD) |