Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSauer, Peter
TitelProvokante Thesen zur Betriebssozialarbeit.
QuelleIn: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 37 (1988) 6-7, S. 225-228Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0490-1606
SchlagwörterBerufsproblem; Sozialarbeiter; Konzeption; Betrieb
AbstractForschungsmethode: anwendungsorientiert, beschreibend. Der Autor geht der Frage nach, warum es in mittleren und groesseren Unternehmen eine betriebliche Sozialarbeit gibt. Er thematisiert damit das betriebliche Kalkuel der Sozialarbeit, die "Rechenhaftigkeit" von Interventionsinstrumenten, volkswirtschaftliche Aspekte von Interventionen und systemstabilisierende Effekte von Interventionsmoeglichkeiten. Als Fazit wird festgehalten, dass betriebliche Sozialarbeit sowohl einem betriebswirtschaftlichen Kalkuel als auch einem humanen Anspruch dient. Dabei duerfe der Staat nicht aus seiner Gesamtverantwortungspflicht entlassen werden. (IAB).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: