Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wankum, Hans; Henning, Klaus |
---|---|
Titel | Ingenieur 2000. Fachwissen allein ist zuwenig. |
Quelle | In: Hochschulausbildung, 6 (1988) 4, S. 211-217 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0724-5874 |
Schlagwörter | Berufsproblem; Qualifikationsanforderung; Ingenieur; Quantitative Angaben |
Abstract | Forschungsmethode: Befragung, empirisch, Interview. "Der Ausschuss fuer 'Studien- und Berufsplanung fuer Ingenieure' des VDI erstellte eine Studie zum Anforderungsprofil von Jungingenieuren aus der Sicht der einstellenden Unternehmen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung bestaetigen den Trend, dass Kenntnisse und Faehigkeiten der Absolventen ingenieurwissenschaftlicher Studiengaenge in nicht-technischen Bereichen fuer den betrieblichen Alltag immer wichtiger werden.... Anhand eines Interviewleitfadens, der durch einen quantitativen Fragebogen ergaenzt wurde, wurden 14 Unternehmen aus der Bundesrepublik zu ihrem Anforderungsprofil befragt. Ausgewaehlt wurden diese Unternehmen durch eine Zufallsauswahl. Insgesamt aber repraesentieren sie ein so breites Spektrum verschiedener Branchen, dass sie damit einen umfassenden Eindruck des aktuellen Stellenmarktes fuer Jungingenieure widerspiegeln. Da einige dieser Unternehmen ausserdem aufgrund ihrer Marktstellung oft mehrere hundert Absolventen technischer Studiengaenge jaehrlich einstellen, besitzen die in der Umfrage gewonnenen Ergebnisse fuer die Einschaetzung der Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Relevanz." (Autorenreferat). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1996_(CD) |