Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inStoeckle, Claus
TitelZeitalter der Gentechnik - ein historischer Ueberblick.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften. Biologie, 37 (1988) 4, S. 1-4Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-8382; 0341-8510
SchlagwörterSachinformation; Biologie; Genetik; Gentechnologie; Molekularbiologie; Molekulargenetik; Geschichte (Histor); Technologie
AbstractIn die "Natuerliche Phase" der fortwaehrenden Umgestaltung und Optimierung der Gene greift der Mensch in der Neusteinzeit erstmals mit gezielter Zuechtung von Pflanzen und Tieren ein. An diese "Naiv- anthropogene Phase" der Genmanipulation schliesst sich die Phase der auf klassischer Genetik basierenden Genmanipulation an, in der Gregor Mendel seine Vererbungsgesetze formulierte. Mit der Identifizierung und Strukturaufklaerung der DNA begann die Phase der molekulargenetischen Grundlagenforschung. Mit der Entdeckung der Restriktionsenzyme und anderer Methoden zur in-vitro Rekombination der DNA brach das Zeitalter der Gentechnologie, die Phase der anwendungsorientiert- technologischen Molekulargenetik an. Der wissenschaftsmethodische Wert der neuen molekularbiologischen Techniken wird an zwei Beispielen aufgezeigt. Allgemeine didaktische und methodische Ueberlegungen zur Unterrichtung molekularbiologisch- gentechnologischer Inhalte werden abschliessend dargelegt.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften. Biologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: