Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLichtenberger, Elisabeth
TitelDie Stadtentwicklung von Wien. Probleme u. Prozesse.
QuelleIn: Geographische Rundschau, 40 (1988) 10, S. 20-27Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-7460
SchlagwörterSachinformation; Stadtplanung; Großstadt; Wien; Österreich
AbstractDieser Beitrag beschreibt Veraenderungen in der Stadtentwicklung Wiens, die sich hauptsaechlich aus der Umverteilung der Bevoelkerung ergeben. Die Stadt besteht aus dem gruenderzeitlichen Innenstadtkern und der zwischen- und nachkriegszeitlichen Aussenstadt, die sich nach Osten hin weiter ausgedehnt hat; die unterschiedlichen Stadtbilder werden kurz dargestellt und an Fotografien verdeutlicht. Im weiteren wird dann eine Unterscheidung nach Wien-zentrierten Bewohnern, fuer die die Stadt der zentrale Lebensraum ist, und sogenannten Bewohnern auf Zeit, die die Stadt lediglich als Arbeits- oder Einkaufsstaette in Anspruch nehmen, vorgenommen. Hier verschiebt sich das Verhaeltnis immer mehr zugunsten der Bewohner auf Zeit. Es wird ausserdem die Zusammensetzung des Stadtbereichs nach sozialen Kriterien, nach Mitgliederzahl der Haushalte und nach Altersstruktur untersucht. Ausfuehrlich geht der Aufsatz auf den Stadtverfall und die notwendig gewordene Stadterneuerung ein. Dazu werden einige Thesen formuliert und verschiedene Stadterneuerungsmodelle - z. B. das integrierte Wohnbaumodell - vorgestellt.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: