Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGrimm, Fred
Titel"Der Jud' ist schuld". Anmerkungen zur Geschichte d. Antisemitismus.
QuelleIn: Pädagogik (Weinheim), 40 (1988) 10, S. 30-33Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-422X
SchlagwörterSachinformation; Geschichte (Histor); Antisemitismus; Nationalsozialismus; Judentum
AbstractAusgangsthese ist, dass nicht Erfahrungen das Negativ- Bild von den Juden bestimmen, sondern dass ein Negativbild die Wahrnehmung der Realitaet verzerrt. Drei Kernfragen werden daher zur Betrachtung von Kontinuitaet und Wandel des Antisemitismus gestellt: 1. Welches Bild haben Antisemiten vom Juden? - Hier werden Geschichte und Rolle des Christentums betont im Zusammenhang mit der Ausgrenzung von Juden. (Beispiele: Kreuzzuege, Pest); 2. Welche Einfluesse bestimmten dieses Bild? - Die kapitalistische Produktionsweise und die Ideen der Aufklaerung stiessen auf konservative Machteliten, die im Antisemitismus die vergleichsweise ungefaehrlichste Art sahen, soziale Unruhen zu kanalisieren; 3. Wie machten sich gesellschafltiche Gruppen dieses Bild zunutze? - Abgehoben wird hier auf die nationalsozialistische Weltanschauung und den kriegerischen Antisemitismus.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogik (Weinheim)" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: