Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bayer, H. J. |
---|---|
Titel | Schülervorstellungen beim Übergang vom Bohrschen zum wellenmechanischen Atommodell. |
Quelle | In: Vorträge / Physikertagung, Deutsche Physikalische Gesellschaft, Fachausschuß Didaktik der Physik, Tagung 1986 (1987), S. 249-256 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISBN | 3-923835-14-0 |
Schlagwörter | Atomphysik; Elektron; Quantentheorie |
Abstract | Thesen Das Denken der Schüler ist mechanistisch geprägt. Die Schüler bevorzugen ein Teilchenbild. Ein Planetenmodelldes Atoms ist deshalb so dominant, weil es in die mechanistische Denkweise der Schüler paßt. Bezüglich der Schülervorstellungen ersetzt ein Planetenmodell des Atoms in der Atomphysik die Rolle der Alltagsvorstellungen in der Mechanik. (DIDPHYS-KS). |
Erfasst von | Arbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel |
Update | 1997_(CD) |