Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Beinke, Lothar |
---|---|
Titel | Erweiterung der Lehrerbildung durch Praxisbezug. |
Quelle | In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 35 (1987) 4, S. 457-465Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0034-1312 |
Schlagwörter | Lehrer; Arbeitslehre; Arbeitswelt; Berufsausbildung; Berufsproblem; Berufsorientierung; Berufswahl; Praktikum; Betriebspraktikum; Praxisbezug |
Abstract | Forschungsmethode: deskriptiv; theoretisch. Damit Lehrer der Aufgabe gerecht werden koennen, "konkrete Berufsorientierung fuer die Schueler zu leisten", muessen sie selbst in die Lage versetzt werden "produktionsorientierte Eindruecke in Betrieben" zu gewinnen. "Ein moeglicher realisierbarer Modellansatz hat davon auszugehen, dass Voraussetzungen fuer die Bewaeltigung der Hereinnahme oekonomisch relevanter Bildungsgueter in die allgemeinbildende Schule die Ausstattung dieser Schule mit Lehrern ist, die die Fakten und Zusammenhaenge der sozialoekonomischen Wirklichkeit verstehen und die fuer die schulische Anwendung relevanter Erkenntnisse paedagogisch in die notwendige Form umsetzen. Als ein wichtiger Bestandteil der Lehrerausbildung auf dem Weg zu diesem ... Ziel erscheint das Betriebspraktikum der Studenten." (IAB2) |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1995_(CD) |