Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inButt, Regina
TitelWaermedaemmung. Ein aktuelles Thema fuer d. Physikunterricht.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften. Physik, 36 (1987) 6, S. 22-26Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-8374; 0342-8729
SchlagwörterSekundarbereich; Experiment; Fotografie; Unterrichtsmaterial; Physik; Wärmedämmung; Wärmelehre; Wärmeschutz; Grafische Darstellung
AbstractMoegliche Massnahmen zur Heizkostenersparnis betreffen zum einen die Heizanlage selbst, zum anderen Verringerung der Energieverluste durch bessere Waermedaemmung. Etwa 40% der heute benoetigten Heizenergie koennen nach einer Erhebung des Bundesministeriums fuer Wirtschaft durch bessere Waermedaemmung eingespart werden. Im ersten Teil des vorliegenden Beitrags werden einfache Schuelerexperimente vorgestellt, die mit der "Waermedaemmungseinheit" der Fa. PHYWE durchgefuehrt wurden, im zweiten Teil werden Experimente mit dem Modellhaus "Thermohaus" des gleichen Lehrmittelherstellers beschrieben. Die Experimente betreffen die Waermedaemmung verschiedener Materialien, wie Styropor, Mineralwolle, Saegemehl, Sand, Aluminiumfolie, den Temperaturverlauf ueber einer Wand bei verschiedenen Wand- und Fenstermaterialien des Thermohauses, Vergleich von Daemmungseigenschaften verschieden ausgelegter Waende, das Verhalten des Modellhauses bei Sonneneinstrahlung und quantitative Bestimmungen von Waermeuebergangskoeffizienten, Waermeleitfaehigkeit, Waermedurchgangszahl und Waermedurchgangswiderstand. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Experimente zur Waermedaemmung mit Experimentiermaterial d. Fa. PHYWE.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften. Physik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: