Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Zentralinstitut für Jugendforschung (Leipzig) |
---|---|
Titel | Persönlichkeitsstruktur hochleistungsfähiger Studenten: eine Analyse unter Karl-Marx- und Wilhelm-Pieck-Stipendiaten des Auszeichnungsjahrgangs 1986. Gefälligkeitsübersetzung: Personality structure of highly capable students: an analysis of Karl Marx and Wilhelm Pieck scholarship students in the awards year 1986. |
Quelle | Leipzig (1987), 161 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:0168-ssoar-401031 |
Schlagwörter | Hochbegabung; Persönlichkeitsmerkmal; Soziale Beziehung; Stipendium; Politische Einstellung; Student |
Abstract | 1986 wurden insgesamt 160 Stipendiaten des 2. bis 5. Studienjahres mit Fragebogen und standardisertem schriftlichem Interview zu ihren "Leistungsdispositionen", den fachlich-wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten befragt. Ferner wurden ihr Zeitbudget und ihre sozialen Beziehungen analysiert. Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, daß der wesentliche Unterschied zwischen Stipendiaten und "Normal-Studenten" - nämlich überdurchschnittliche Studienleistungen - nicht in einer grundsätzlich anderen Persönlichkeitsstruktur liegt, sondern im "qualitativ höheren Entwicklungsniveau leistungsrelevanter Persönlichkeitsqualitäten". Daraus wird gefolgert, daß es "unter Beachtung der individuell-spezifischen Persönlichkeitsstruktur im Studium prinzipiell möglich (sei), alle Studenten zu persönlichen und gesellschaftlichen Höchstleistungen zu führen". (psz). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2020/3 |