Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enUlbricht, Werner; Kraheberger, Ulrike
TitelPhysikalisch-chemische Grundlagen der Kosmetik.
Kosmetik auf einen Blick - Zusammenstellung ausgewaehlter Begriffe.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, Chemie, 34 (1986) 17, S. 2-9Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-5479
SchlagwörterSachinformation; Tensid; Chemieunterricht; Emulsion; Löslichkeit; Lösung (Chem); Lösungsmittel; Kosmetikum; Physik; Physikalische Chemie
AbstractDie meisten Kosmetika stellen mehrphasische Systeme dar, deren Phasen so fein ineinander dispergiert sind, dass sie als homogene Mischung erscheinen. Der Hersteller muss erreichen, dass sich diese Mischung nicht in zwei oder mehrere makroskopisch sichtbare Phasen bei laengerer Aufbewahrung auftrennt. Dies gelingt durch Zugabe von amphiphilen Stoffen oder Tensiden, die das Mehrphasensystem stabilisieren. In dem Aufsatz "Physikalisch-chemische Grundlagen der Kosmetika" werden amphiphile Stoffe und ihr Verhalten in Loesungsmitteln, die Aggregation der Tenside, wie auch tensidhaltige Mehrkomponentensysteme beschrieben, wobei die Erzeugung von Mikroemulsionen und die Stabilisierung von Emulsionen detailliert erlaeutert ist. In der Zusammenstellung "Kosmetik auf einen Blick" sind 32 fuer die Kosmetik relevante Begriffe abgeklaert.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, Chemie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: