Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inVater, Wolfgang
TitelKonzentration - die wichtigste Faehigkeit fuer alles Lernen.
QuelleIn: Behinderten-Zeitschrift, 23 (1986) 4, S. 48-53Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0175-5854
SchlagwörterAufmerksamkeit; Gedächtnis; Konzentration (Psy); Konzentrationsstörung; Lernfähigkeit; Lernen lernen; Übungsmaterial; Unterrichtsmaterial; Unterricht; Bild; Ausdauer; Grafische Darstellung; Ursache
AbstractUm die Bedeutung, die Konzentration fuer alles Lernen hat, zu verstehen, muss man diese Faehigkeit in ihre Einzelteile zerlegen. Es wird gezeigt, was Wille, Gedaechtnis, Tempo und Ausdauer zur Konzentrationsfaehigkeit beitragen. Als Ursache fuer Konzentrationsschwaeche werden genannt: Unreife, psychische Belastungen, Umwelt, Sinnesschaedigungen, Konstitution und schulische Ursachen. Es werden Konzentrationsspiele und -uebungen vorgestellt, die Eltern ihren Kindern (1. - 6. Schuljahr) anbieten koennen. Unterrichtsgegenstand: Konzentration - die wichtigste Faehigkeit fuer alles Lernen.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Behinderten-Zeitschrift" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: