Feld Schlagwörter - Suchen Sie Ihr Suchwort? (fallweise eingeblendet)
Hinter dem Link verbirgt sich jeweils eine Menge an Stichworten, die aus den oberhalb angezeigten englischsprachigen Schlagworten abgeleitet wurden. Falls der Abgleich Ihrer Suchworte mit dem Nachweis keine Gemeinsamkeiten zeigte, können Sie hier nachschauen (+ klicken) und fündig werden.
Es handelt sich zum Einen um Übersetzungen ins Deutsche, die dem FIS Bildung-Schlagwortbestand entnommen wurden. Zum Anderen wurden zusammengesetzte englische Schlagworte in Terme zerlegt, die in der Regel nur einen inhaltlichen Aspekt repräsentieren. Ergänzend wurden Synonyme und vereinzelt zusätzliche Pluralformen hinzugefügt. Diese Anreicherung geht auf die Nutzung intellektueller Vorarbeiten zurück.
Diese Festschrift enthaelt neben anderen Beitraegen einen Bericht ueber die Ausgestaltung des Sprachlabors der neuen Schule, das im Unterschied zum konventionellen Typus "Sprachlabor" nicht mehr auf den schematischen Ablauf von Drilluebungen abzielt, sondern zur Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen beitraegt. Dies soll durch gruppenzentierten Unterricht realisiert und technisch folgendermassen umgesetzt werden: "Die Schueler sitzen an sieben Gruppentischen, die zur Peripherie des Raums ausgerichtet sind. Einerseits sollen sich die Gruppen durch diese Anordnung gegenseitig moeglichst wenig stoeren. Andererseits ist dadurch zur Raummitte hin viel Platz zur Bildung eines Sitzkreises aller Schueler vorhanden. Ein schneller Phasenwechsel vom Gruppen- zum Klassen-/Kursunterricht ist so gewaehrleistet. Die Schueler einer Sitzgruppe sind ueber Kopfhoerer-Mikrophon-Kombination zu einer Gruppenkonferenz verschaltet. In jedem Gruppentisch befindet sich ein Cassetten-Tonbandgeraet fuer Aufnahmen und Wiedergaben innerhalb der Gruppe. Es sind also insgesamt nur sieben Schueler-Tontraeger noetig. Auf jedem Gruppentisch steht ein Monitor zur Einspielung von visuellem Lehrmaterial. Der Lehrer kann sich zentral (vom Lehrertisch aus) oder dezentral (an jedem Gruppentisch) in die Gespraeche der einzelnen Schuelergruppen einschalten. Alle Ton- und Bildmaterialien werden vom Lehrertisch aus zu den Sitzgruppen ueberspielt." Die Vorzuege des Gruppen-Sprachlabors liegen u. a. in der vermehrten Interaktion an den jeweiligen Arbeitstischen, der Moeglichkeit staerkerer individueller Betreuung durch den Lehrer sowie einer effektiveren Binnendifferenzierung. Um die Einsatzmoeglichkeiten des Gruppen-Sprachlabors zu konkretisieren, werden abschliessend einige Modelle vorgestellt: Rollenspiel, Simulation, Hoerspiel, Hoerverstehensuebung, Analyse und Interpretation.
Erfasst von
Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update
1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet, wird Ihnen automatisch ein
Link angeboten, über den Sie die Literatur in den Beständen Ihrer Einrichtung suchen bzw. finden können.
Dazu vergleichen wir die IP-Adresse Ihres Rechners mit den Einträgen unserer Registrierung. Eine Speicherung
Ihrer IP-Adresse findet nicht statt. Von außerhalb der registrierten Institutionennetzwerke können Sie sich mit
Hilfe der Liste "Institution wählen" manuell zuordnen um o.g. Link zu erzeugen.
Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet und der Zeitschriftentitel des
gewählten Artikel-Nachweises durch die EZB erfasst ist, bekommen Sie einen Link angeboten, der Sie zum
entsprechenden Eintrag leitet. Dort bekommen Sie weitere Hinweise zur Verfügbarkeit.
Standortunabhängige Dienste
Die Anzeige der Links ist abhängig vom Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel sind, sofern verfügbar, mit einem Link auf den passenden Eintrag des Zeitschriftentitels in
der Zeitschriftendatenbank (ZDB) der Staatsbibliothek Berlin versehen. Dort kann man sich über die
Einrichtungen informieren, die die jeweilige Zeitschrift lizensiert haben. Der Link auf das Bestellformular von
Subito überträgt die Daten direkt in das Bestellformular. Die Bestellung einer Artikelkopie setzt ein Konto dort
voraus. Die Bestellung ist kostenpflichtig. Publikationen in Buchform erzeugen einen Link auf die ISBN-Suchseite der Wikipedia. Von dort aus haben
Sie die Möglichkeit die Verfügbarkeit in einer Vielzahl von Katalogen zu prüfen.
Standortunabhängige Dienste
Festschrift anlaesslich der Einweihung des Neubaus der Ernst-Ludwig-Schule am Solgraben in Bad Nauheim. Die neue ELS Bad Nauheim. 1986.
2125566
Permalink als QR-Code
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)