Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHenrici, Gert; Herlemann, Brigitte
Sonst. PersonenEppeneder, Ralf (Red.)
InstitutionGoethe-Institut zur Pflege der Deutschen Sprache im Ausland und zur Foerderung der Internationalen Kulturellen Zusammenarbeit (Muenchen)
TitelMuendliche Korrekturen im Fremdsprachenunterricht.
QuelleMuenchen: Goethe-Inst. (1986), 68 S.Verfügbarkeit 
ReiheMaterialien zur Lehrerfortbildung
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterEmpirische Forschung; Unterrichtsmitschau; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Fehler; Fehleranalyse; Korrektur; Didaktische Grundlageninformation; Unterrichtsforschung; Video; Deutsch; Fehlertheorie; Fremdsprachenunterricht
AbstractIm Rahmen der Lehreraus- und Lehrerfortbildung werden zunehmend Videoaufnahmen von Fremdsprachenunterricht eingesetzt und analysiert. Dabei geht es nicht um die Beobachtung optimaler Stunden; vielmehr muessen in dem aufgezeichneten Unterricht Nachvollziehbarkeit erhalten und unterrichtspraktische Fragestellungen offen bleiben. Die fuer den Themenbereich muendliche Korrektur im Fremdsprachenunterricht analysierten Unterrichtssequenzen sind auf einer Videokassette zusammengefasst, hier im Heft mit genauen Angaben aufgelistet und beim Goethe-Institut in Muenchen (Referat 41) zu beziehen. Dieser Band setzt sich u. a. mit verschiedenen Forschungsansaetzen und -fragen des genannten Gegenstandes auseinander, beschreibt Merkmale wie Wirkungen von Korrekturverhalten, Klassifikationen von Korrekturhandlungen, selbst- und fremdinitiierte Korrekturen (auch selbtsinitiierte Fremdkorrekturen) und gibt moegliche Empfehlungen fuer die Unterrichtspraxis, die jedoch aufgrund mangelnder empirischer Kenntnisse bezueglich Form und Effektivitaet von Korrekturen im Fremdsprachenunterricht nur als "Annaeherung" betrachtet werden sollen. Ein gesonderter Abschnitt beinhaltet Hinweise und Anregungen zur Behandlung dieses Themenbereichs in der Lehrerfortbildung; umfangreiche Literaturangaben zur weiteren Information bilden den Abschluss.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: