Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | George, Richard |
---|---|
Titel | Erdoel. Technologie, Verkehr, Umwelt. |
Quelle | Marburg: Redaktionsgemeinschaft Soznat (1986), 77 S. |
Reihe | Soznat. 20 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Eigenschaft; Sekundarbereich; Interesse; Kursstrukturplan; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Kraftstoff; Organische Chemie; Pyrolyse; Text; Bild; Benzinmotor; Erdöl; Erdölprodukt; Trennverfahren; Katalyse; Luftverschmutzung; Umwelt; Straßenverkehr; Energiewirtschaft; Industrie; Grafische Darstellung; Verkehr; Deutschland-BRD; Hessen |
Abstract | Das von den Kursstrukturplaenen Chemie (Hessen) ausgehende Materialpaket fuer eine UE "Erdoel", basierend auf Erfahrungen in einer 11. Klasse, ist gedacht fuer den Chemieunterricht in der Sekundarstufe II wie auch fuer die Abschlussklassen der Sekundarstufe I. Im Vordergrund der Themen steht der Aspekt der Energieproduktion bzw. die Entstehung eines marktfaehigen Produkts: Diesel- u. Ottokraftstoff. Den einzelnen Produktionsschritten werden wirtschaftliche, gesellschaftliche, historische und oekologische Aspekte zugeordnet. In einer Sach-/ Problemstruktur-Skizze wird aufgezeigt, welche Zusammenhaenge zwischen Erdoelfoerderung, -verarbeitung, den hergestellten Produkten und der dadurch verursachten Umweltbelastung und der Bedeutung des Oels fuer Wirtschaft und Gesellschaft bestehen. Dabei werden Bezuege hergestellt zur inhaltlichen und experimentellen Umsetzung des Themenkomplexes im Chemieunterricht. Im Materialteil werden Versuchsvorschlaege zur Erdoelverarbeitung und zur Untersuchung von Erdoelprodukten gegeben. Enthalten sind ferner Beispiele fuer Schuelerreferate sowie Text- u. Arbeitsblaetter zum Themenkomplex. Unterrichtsgegenstand: Diesel- u. Ottokraftstoff: vom Erdoel zum Marktprodukt. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |