Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kramer, Helgard; Eckart, Christel; Riemann, Ilka; Walser, Karin |
---|---|
Titel | Grenzen der Frauenlohnarbeit. Frauenstrategien in Lohn- und Hausarbeit seit der Jahrhundertwende. |
Quelle | Frankfurt, Main u.a.: Campus (1986), 250 S. |
Reihe | Studienreihe des Instituts fuer Sozialforschung (Frankfurt) |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-593-33628-6 |
Schlagwörter | Frau; Geschlechterrolle; Erwerbstätigkeit; Weltwirtschaftskrise; Arbeitsmarkt; Berufsproblem; Frauenerwerbstätigkeit; Teilzeitbeschäftigung; Büroberuf; Hausangestellte; Sozialer Beruf; Weimarer Republik; Geschlechtsspezifik; Sammelwerk; Angestellter; Deutsches Reich; Deutschland-BRD |
Abstract | Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1870 bis 1970. Forschungsmethode: deskriptiv; Sekundaeranalyse; empirisch; ideologiekritisch. Die Veroeffentlichung enthaelt quantitative Daten. "Historische Veraenderungen der Frauenarbeit werden hier in Phasen sozialen und oekonomischen Umbruchs untersucht. Im Zentrum stehen die Kombination von Lohn- und Hausarbeit, die verschiedene Generationen von Frauen zu ihrer sozialen Existenzsicherung herstellten, und die Strategien, mit denen Frauen neben und vor politisch organisiertem Handeln ihre Interessen in beiden Bereichen sozial wirksam verfolgten. Vier Fallstudien gelten den Dienstmaedchen um die Jahrhundertwende; den ersten Frauen in sozialen Berufen; weiblichen Bueroangestellten waehrend der Weltwirtschaftskrise und Frauen in Teilzeitarbeit in den sechziger Jahren." (Autorenreferat) |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1995_(CD) |