Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Toennes, Felicitas; Scheibner-Herzig, Gudrun |
---|---|
Titel | Das Diktat als Messinstrument muendlicher Leistung im Englischunterricht. |
Quelle | In: Linguistische Berichte, (1985) 95, S. 38-45 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch; englische Zitate |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0024-3930 |
Schlagwörter | Statistische Auswertung; Hörverstehen; Hauptschule; Mündlicher Test; Schriftlicher Test; Didaktische Grundlageninformation; Experiment; Diktat; Kommunikative Kompetenz; Mündlicher Ausdruck; Fremdsprachenunterricht; Hörverstehen; Englisch |
Abstract | In einem Experiment mit 48 Hauptschuelern gingen die Autorinnen der Frage nach, ob mit Diktaten die kommunikative Kompetenz in der Fremdsprache zu messen ist oder ob ihnen keinerlei Aussagekraft zukommt. Zu diesem Zweck wurden drei Diktate geschrieben und nach zwei Verfahren - Zaehlung der Orthographiefehler und Bestimmung der kommunikativen Effektivitaet einzelner Sinneinheiten - ausgewertet. Die so erzielten Daten dienten als Praediktoren. Ihre Potenz wurde durch Korrelierung mit den Ergebnissen des "Ilyin Oral Interview" ermittelt. Die muendliche Leistung spiegelte sich in den Diktatwerten signifikant, egal welche Auswertungsmethode fuer die Diktate gewaehlt wurde; dem Diktat konnte eine hohe Praediktorenqualitaet zugeschrieben werden. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 1996_(CD) |