Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schipperges, H. |
---|---|
Titel | Heilung einer Geisteskranken im hohen Mittelalter. Eine "Gemeinschaftstherapie" bei Hildegard von Bingen. |
Quelle | In: Zeitschrift für klinische Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie, 33 (1985) 1, S. 1-96 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0723-6557 |
Schlagwörter | Mittelalter; Psychotherapie; Religion; Psychiatrie; Gruppentherapie; Theoretische Schrift; Psychisch Kranker |
Abstract | Nach einleitenden Bemerkungen zur historischen Einordnung der Hildegard von Bingen und zu den Prinzipien mittelalterlicher Heilkunde auf der Grundlage der antiken Elementen- und Saeftelehre werden der aeussere Verlauf einer Krankengeschichte (psychische Erkrankung) und das innere Erleben der Erkrankung beschrieben. Es wird der sich ueber mehrere Wochen erstreckende Behandlungs- und Heilungsprozess im Rahmen der kloesterlichen Gmeinschaft geschildert, der als psychotherapeutische Gemeinschaftstherapie begriffen wird. Abschliessend wird eine eigene Erkrankung der Hildegard von Bingen im Sinne der Katharsis des stellvertretenden Leidens, als dem Heilungsprozess zugeordnet, verstanden. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |