Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPeterander, Franz
TitelGelernte Hilflosigkeit.
QuelleIn: Sonderpädagogik, 15 (1985) 4, S. 183-184Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-7366
SchlagwörterAngst; Depression; Kognitionspsychologie; Psychologie; Selbstbestimmung; Verhaltensänderung; Kind; Lerntheorie; Neurose; Theoretische Schrift
AbstractDas Konzept der "gelernten Hilflosigkeit (H.)", das vor allem mit den Arbeiten von Martin Seligman verbunden ist, wird heute als nuetzliches Modell zur Erklaerung von Neurosen, psychophysiologischen Stoerungen und Depressionen betrachtet. Gefuehle der Machtlosigkeit und der mangelnden Kontrolle koennen bei Menschen zu schweren psychischen Beeintraechtigungen fuehren. Dabei scheint die Wahrnehmung einer Person ueber ihre Kontrollmoeglichkeit in einer Situation fuer die Entstehung von Angst und Depression bestimmend zu sein. Dem Erklaerungsansatz der Depression liegen kognitive Annahmen zugrunde. Es werden die drei grundlegenden Komponenten des Modells der "gelernten H." aufgefuehrt. Die Behandlung von Stoerungen aufgrund der "gelernten H. " strebt primaer Veraenderungen im kognitiven Bereich an. Schliesslich ist es wuenschenswert, im Bereich Schule und Familie Kindern Handlungs- und Entscheidungsspielraeume einzuraeumen, damit sie die aktive Gestaltung ihres Lebens lernen und die Wirkungen ihres Handels erleben.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sonderpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: