Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Naumer, Hans; Martin, Siegfried |
---|---|
Titel | Simulation im Chemieunterricht. Experiment-Modell- Simulation. |
Quelle | In: Praxis der Naturwissenschaften. Chemie, 34 (1985) 5, S. 17-24 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0177-9516; 0342-8745 |
Schlagwörter | Sekundarbereich; Didaktische Grundlageninformation; Experiment; Computersimulation; Chemieunterricht; Fachwissenschaft; Didaktische Erörterung; Modell; Simulation |
Abstract | Zunaechst wird die Bedeutung des Experiments in der Fachwissenschaft und im Chemieunterricht diskutiert. Dabei wird auf das Problem der Anschaulichkeit eingegangen. Fuer die Chemie sind in dieser Hinsicht Modelle und Simulationen von grosser Bedeutung. Dann wird auf die Bedeutung von Schluesselobjekten (-begriffe, - experimente) eingegangen und vorgeschlagen, deren Erarbeitung durch Modellversuche zu vertiefen. Hierfuer eignen sich mechanische Modelle aber auch Computersimulationen. Modellversuche zum Stromkreis, zur Aenderung des Energieinhaltes, zur Reaktionsgeschwindigkeit, zum chemischen Gleichgewicht und zu dessen Stoerung werden ausfuehrlich in Druchfuehrung und Auswertung erlaeutert. Grafiken ergaenzen den Text. Fuer das chemische Gleichgewicht und seine Stoerung werden Computersimulationen mit Bildschirm-Abdruck angegeben. Abschliessend werden Simulationen nochmals kritisch betrachtet. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |