Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBuehler, Achim
TitelNachweis von Schwefeldioxid und Sulfat in der Atmosphaere mit Hilfe der Ringofenmethode.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, Chemie, 33 (1985) 7, S. 248-254Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-5479
SchlagwörterSchüler; Fotografie; Unterrichtsmaterial; Anorganische Chemie; Chemieunterricht; Experimentieranleitung; Schwefeldioxid; Sulfat; Erdatmosphäre; Luftverschmutzung; Umwelt; Umweltschutz; Handreichung
AbstractEs werden qualitative und halbqualitative Untersuchungsmethoden von Schwefeldioxid- und Sulfat- Immissionen vorgestellt, die mit Mitteln des Schullabors zu bewaeltigen sind. Dazu werden die Begriffe Emission, Transmission und Immission erklaert, und es werden Schwefelverbindungen genannt, die zu den Verunreinigungen der Luft beitragen. Der Nachweis dieser Stoffe kann in der Schule in drei Arbeitsschritten erfolgen. Nach Bindung von Schwefeldioxid und Sulfat an Filterpapier werden die betreffenden Stoffe mit der Ringofenmethode im Ringofen nach Epstein isoliert und schliesslich chemisch nachgewiesen. Die so gewonnenen Daten koennen, geeignet ausgewertet, eine auch die Bevoelkerung interessierende Information zur Luftverschmutzung der eigenen Region sein. Es wird vorgeschlagen, z. B. in einem Unterrichtsprojekt, die Atmosphaere in der naeheren und weiteren Umgebung der Schule zu untersuchen. Unterrichtsgegenstand: Luftverschmutzung durch Schwefelverbindungen.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, Chemie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: