Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBegemann, Ernst
TitelZu den Aufgaben der Sonderschullehrer heute.
QuelleIn: Sonderpädagogik in Rheinland-Pfalz, (1985) 3, S. 3-11Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
SchlagwörterErziehungsziel; Bildungsgeschichte; Diagnostik; Schulgeschichte; Lehrer; Ausbildung; Sonderpädagogik; Sonderschule; Sonderpädagoge; Maßnahme; Theoretische Schrift; Verbesserung
AbstractDer Beitrag zeigt den Wandel im Aufgabenverstaendnis des Sonderschullehrers in der Sonderschule auf. Thesen zur Ausgangssituation betreffen: die sonderpaedagogische Hilfe, die einzelnen Sparten der Sonderpaedagogik, die fuer jede Fachrichtung spezifische Diagnostik, Individualisierung und Differenzierung im Unterricht, die Ausbildung der ersten sonderpaedagogischen Lehrer, den Unterricht ohne die notwendige Lebenshilfe, die Sonderschule als Zentralschule. Lernen und Lernvorgaenge der Schueler werden unter der Praemisse der Schule als Lebens- und Lernraum inhaltlich erlaeutert. Aus den Bremer Untersuchungen ueber das Lesenlernen (Bruegelmann 1984) ergeben sich erhebliche Veraenderungen fuer Lernen und Foerderung in der Sonderschule. Eine Neuorientierung der sonderpaedagogischen Diagnostik wird gefordert. Zum Schluss werden die Aufgaben des Sonderschullehrers aufgefuehrt.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sonderpädagogik in Rheinland-Pfalz" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: