Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWeber, Andreas
TitelDer Tod als Thema des Deutschunterrichts - behandelt an Texten von Liedermachern.
QuelleIn: Diskussion Deutsch, 16 (1985) 85, S. 468-481Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-1589
SchlagwörterSekundarbereich; Schülerorientierter Unterricht; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Erzählung; Literaturunterricht; Lyrik; Text; Textinterpretation; Kreatives Schreiben; Lied; Tod; Gegenwart; Liedermacher; Mey, Reinhard; Rinser, Luise; Sulke, Stephan
AbstractOrientiert an allgemein paedagogischen Zielen wie der Schuelerorientierung des Unterrichts, der Foerderung der Kommunikationsfaehigkeit und der Kreativitaet, geht es in der UE am Beispiel zweier Liedtexte um eine Auseinandersetzung mit dem Problem des Todes. Bei den Liedern handelt es sich um Reinhard Meys 'Wie ein Baum, der faellt' (1974) und 'Schade, dass du gehen musst' (1974) und um Stephan Sulkes 'Tom' (1977). Die ersten sechs Stunden sind Meys Liedern gewidmet. Die Schueler sollen nach dem Anhoeren des Liedes erste Eindruecke austauschen und die Aussagen des Textes auf ihre eigenen Vorstellungen vom Tod beziehen. Bei der Beschaeftigung mit Sulkes Text kommt die Klaerung formaler Elemente hinzu. Zur Vertiefung wird abschliessend L. Rinsers Erzaehlung 'Ein alter Mann stirbt' herangezogen. Nach der Diskussion saemtlicher im Unterricht angesprochener Probleme sollen die Schueler selbst Texte zum Thema Tod und Sterben verfassen, die ihrerseits vorgetragen und zur Diskussion gestellt werden. Unterrichtsgegenstand: Lieder ueber den Tod.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Diskussion Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: