Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inEhlers, Eckart
TitelDie agraren Siedlungsgrenzen der Erde.
QuelleIn: Geographische Rundschau, 37 (1985) 7, S. 330-338Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-7460
SchlagwörterSachinformation; Erde (Planet); Landwirtschaft; Siedlungsgeografie; Siedlungsgrenze; Planet; Bevölkerungsentwicklung
AbstractAusgehend von der Feststellung, dass oekologische und oekonomische Faktoren Verlauf, Lage und Auspraegung der agraren Siedlungsgrenzen der Erde bestimmen, wird nach einer kurzen Eroerterung von Verlauf und Verlagerung agrarer Siedlungsgrenzen aus physisch-geographischer Sicht ausfuehrlich dem Zusammenhang von Bevoelkerungswachstum und agrarer Siedlungsgrenzentwicklung nachgegangen. An zwei Beispielen rezenter Siedlungsgrenzentwicklungen - in Finnland und im tropischen Regenwald Suedamerikas - wird nachgewiesen, dass Bevoelkerungswachstum in Industrielaendern im Zusammenhang mit einer Anbauflaechenintension zu einer Rueckverlagerung der agraren Siedlungsgrenzen fuehrt, waehrend es in Dritte- Welt-Laendern durch die Erhoehung der Nachfrage nach dem Produktionsfaktor Land zu einer Ausweitung der agraren Siedlungsgrenzen kommt, mit zum Teil verheerenden oekologischen Folgen. Eine Loesung fuer die letztgenannte Problematik wird in der Wende von der extensiven zur intensiven Bewirtschaftung sowie der Entwicklung nicht- agrarischer oekonomischer Wachstumsbereiche gesehen.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: