Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGernert, Wolfgang
TitelJugendschutz und Erziehung zur Mündigkeit: Zur Theorie und Praxis eines sozialpädagogischen Aufgabenfeldes.
1. Aufl.
QuelleFrankfurt, Main u.a.: Diesterweg (1985), 173 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben S. 164 - (174)
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-425-07894-1
SchlagwörterErziehung; Sozialisation; Jugend; Jugendschutz; Jugendschutzgesetz; Kinderschutz; Recht; Jugendpolitik; Förderung; Politik; Rechtswissenschaft; Sozialwissenschaften; Sozialpädagogik; Jugendarbeit; Jugendgefährdung; Jugendhilfe; Jugendhilferecht; Problem; Deutschland
AbstractJugendschutz soll im Erziehungsprozess den Weg des Kindes und der Jugendlichen zur Mündigkeit durch Fordern und Fördern unterstützen und sichern helfen. Sein Instrumentarium kann als "vorbeugende Pädagogik" bezeichnet werden. Als wertegebundener Bereich ist Jugendschutz immer widerstreitenden Interessen ausgesetzt, wird kritisiert und attackiert, zumal er oft geschäftsschädigend ist und an das pädagogische Gewissen der Erwachsenen appelliert. Diese Einführung in Fragestellungen des Jugendschutzes macht deutlich, dass es sich hierbei um ein sozialpädagogisches Arbeitsfeld handelt, das zahlreiche Verbindungen zu ordnungs- und polizeirechtlichen Aktivitäten aufweist. Sie ist das Ergebnis wissenschaftlichen Forschens wie auch praktischen Handelns und ausgewerteter Erfahrungen. Ziel dieser Analyse ist eine erste systematische Darstellung als Baustein einer noch zu entwickelnden Theorie. Für angehende Sozialarbeiter / Sozialpädagogen liegt damit zugleich die Einführung in ein sozialpädagogisches Arbeitsfeld vor, die nicht nur sozialpädagogisch orientiert ist, sondern zugleich juristische und administrative Aspekte berücksichtigt (Quelle: Klappentext).
Erfasst vonBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: