Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Tornieporth, Gerda |
---|---|
Sonst. Personen | Friedrich, Marianne (Mitarb.); Rudolph, Horst (Ill.) |
Titel | Fast Food. |
Quelle | Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt (1985), 143 S. |
Reihe | Unterrichtsmodelle zur Verbraucherbildung in Schulen. 5 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildergeschichte; Schuljahr 08; Schuljahr 09; Sekundarstufe I; Schüler; Unterrichtseinheit; Arbeitstransparent; Fotografie; Arbeitslehre; Biologie; Chemie; Text; Fächerübergreifender Unterricht; Ernährung; Ernährungserziehung; Gesundheitserziehung; Konsumerziehung; Konsumverhalten; Schnellimbiss; Ernährungswissenschaft; Hauswirtschaftswissenschaft; Grafische Darstellung |
Abstract | Das Unterrichtsmodell aus der von der 'Stiftung Verbraucherinstitut' herausgegebenen Reihe 'Verbraucherbildung in Schulen' problematisiert mit der Thematik 'Fast Food' ein typisches Ernaehrungs- und Verbraucherverhalten von vor allem vielen Jugendlichen. Dabei behandeln die verschiedenen Unterrichtsmaterialien in erster Linie grundlegende Inhalte der allgemeinen Ernaehrungslehre und beruecksichtigen darueber hinaus insbesondere den Zusammenhang zwischen Sozialraum und Verzehrsituation des Schnellimbisses. Neben einer ernaehrungswissenschaftlichen Analyse der Fast Food- Produkte sowie einer Bewertung des Dienstleistungsgefueges wird in einem zweiten Themenkomplex auch eine differenzierte Betrachtung der Herstellungs- und Arbeitsplatzbedingungen in den Schnellrestaurants vorgenommen. Nach einer didaktischen Begruendung der Inhalte werden die sechs Unterrichtseinheiten des Modells in Konzeption, Durchfuehrung und moeglichem Verlauf dargestellt und durch Materialien aus dem Umfangreichen Medienteil sinnvoll ergaenzt. Verschiedene Arbeitsblaetter ermoeglichen den Schueler/innen eine Festigung und Ueberpruefung der wesentlichen Lerninhalte. Literaturangaben sind angefuegt. Unterrichtsgegenstand: Ernaehrungs- und Verbraucherverhalten am Beispiel des 'Fast Food'. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |