Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLiebenow, Klaus-Juergen; Roloff, Burkhard
InstitutionPaedagogisches Zentrum (Berlin, West). Referat Naturwissenschaften
TitelFeuer und seine Verwendung.
Sek. I Chemie. Arbeitspapier zum Anfangsunterricht in 8. Klassen.
QuelleBerlin: PZ (1985), 52, XIV S.Verfügbarkeit 
ReiheArbeitspapiere / Pädagogisches Zentrum (Berlin, West)
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie; Graue Literatur
SchlagwörterTestaufgabe; Schuljahr 08; Sekundarstufe I; Anfangsunterricht; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Arbeitstransparent; Unterrichtsmaterial; Chemie; Chemieunterricht; Kerze; Brennbarkeit; Bunsenbrenner; Feuer; Glas; Grafische Darstellung
AbstractEine Unterrichtseinheit 'Feuer und seine Verwendung' wird vorgestellt, in der besonderes Gewicht auf den vorrangigen Einsatz von Schueleruebungen mit betont spielerischen und ungefaehrlichen Experimenten gelegt wird, um ein hohes Mass an Schueleraktivitaet, verbunden mit langfristig nachwirkender Motivation, zu erzeugen. Ziel der Reihe ist es u. a., dass Schueler lernen, angstfrei und diszipliniert unter Anleitung Experimente durchzufuehren und Freude an der Chemie gewinnen. Die Einheit behandelt die Themen 'Sicherheitsbestimmungen', 'Entstehen von Feuer', 'Brennstoffe', 'Kerze', 'Bunsenbrenner', 'Glasherstellung und Glasbearbeitung', 'Erhitzen von Wasser' und 'Verhalten anderer Stoffe (Ammoniumdichromat, Kochsalz) beim Erhitzen'. Zu den Stunden sind Themen, Unterrichtsbeschreibungen, Versuchsbeschreibungen und Kopiervorlagen zu Arbeitsblaettern, Frageboegen und Projektionsfolien beigegeben, ein Vorschlag zu einer Lernkontrolle wie auch Arbeitsblattentwuerfe zum weiterfuehrenden Unterricht (Stoff, Gemenge, Element, Verbindung, physikalischer Vorgang/chemische Reaktion, chemische Zeichensprache, Oxidation/Reduktion, Wasser, relative Atommasse, Saeuren/ Basen) liegen bei. Unterrichtsgegenstand: Feuer und seine Verwendung.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: