Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPfaff, Herbert
TitelIgor Strawinsky, 'Le sacre du printemps': 'Danse sacrale' (Opferungstanz).
Form als Schluessel zur Deutung (Teil I).
QuelleIn: Musik & Bildung, 16 (1984) 11, S. 725-732Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0027-4747
SchlagwörterSchuljahr 10; Sekundarstufe I; Realschule; Unterrichtseinheit; Tafelbild; Unterrichtsmaterial; Musikalische Form; Musikunterricht; Rondo; Ballett; Tanz; Bedeutung; Grafische Darstellung; Strawinsky, Igor
AbstractBerichtet wird von einer Unterrichtssequenz, in deren Mittelpunkt der Opferungstanz ('Danse sacrale') aus dem 'Sacre du printemps' stand. Zunaechst wird stichwortartig ueber die Rezeptionsgeschichte des ganzen Werkes informiert. Dann wird die leitende Fragestellung der Unterrichtseinheit praesentiert: die Frage danach, inwiefern die Form des Stuecks (Rondeau) als Bedeutungstraeger fungiert. In einem kurzgerafften Ueberblick von Bach bis Penderecki werden zahlreiche Beispiele dafuer gesammelt, dass die Wahl von Musikformen sich auf eine inhaltliche Aussageabsicht zurueckfuehren laesst (Zahlenspielereien, Buchstabenkombinationen, Barform der 'Meistersinger', Rondeauform des 'Till Eulenspiegel' etc.). Dann wird der Frage nach dem Warum der Rondeauform des 'Danse sacrale' nachgegangen und die Ueberlegungen der Schueler zu den inhaltlichen Bezuegen wiedergegeben. Ein Tafelbild als Unterrichtsprotokoll ist angefuegt. Der Artikel wird fortgesetzt. Unterrichtsgegenstand: Igor Strawinsky, 'Le sacre du printemps':'Danse sacrale'.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Musik & Bildung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: