Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNaroska, Volker
TitelIst unsere Nahrung noch gesund?
Lebensmittel unter der Einwirkung von chemischer Konservierung und Farb- Zusatzstoffen.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Biologie, 32 (1984) 7, S. 223-244Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-5487
SchlagwörterSchuljahr 09; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Biologieunterricht; Farbstoff; Ernährung; Konservierung
AbstractNach einem historischen Rueckblick (Der Mensch und seine Nahrung) werden die Probleme der Lagerung von Lebensmitteln (Nahrungsmittel veraendern sich - verderben) und Konservierungsverfahren (Poekeln; Raeuchern; das Saeuern, Spriten, Zuckern; die 'neueren' chemischen Konservierungsverfahren/-stoffe) sowie folgende Themen behandelt: Warum und womit werden Lebensmittel gefaerbt? Farbstoffzusaetze und Lebensmittelrecht; Farbstoffe in Lebensmitteln; Giftigkeit (Toxizitaet) und Hoechstmengen der Lebensmittel-Zusatzstoffe. Es folgt die Darstellung einer Unterrichtsplanung zu folgenden Teilthemen: Nahrung und Ernaehrung im Wandel der Zeiten; Lebensmittelkonservierung und Zusatzstoffe (Beobachtungen in einem Supermarkt); Konservierungs-/ Farbstoffe und ihre Wirkungen. Unterrichtsgegenstand: Chemische Konservierung und Farbstoff-Zusaetze zu Lebensmitteln.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Biologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: