Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Knott, Werner |
---|---|
Titel | Was gehoert zum Wetter? Ueberblick ueber einige Wettererscheinungen. |
Quelle | In: Sonderschulmagazin, 6 (1984) 5, S. 17-18 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0724-5564; 0941-5017 |
Schlagwörter | Schuljahr 03; Schuljahr 04; Unterrichtsentwurf; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Bild; Sachunterricht; Meteorologie; Sonderschule; Lernbehinderter |
Abstract | Die vier Hauptaspekte oder Bestandteile des Wetters sind: Temperatur, Luftbewegung=Wind, Bewoelkung, Niederschlaege. Die Unterrichtsstunde stellt den Beginn einer Unterrichtsreihe dar, die einen Ueberblick ueber Wettererscheinungen geben soll. Die Schueler sollen erfahren, welche 4 Haupterscheinungen zur Beschreibung des Wetters notwendig sind; hieraus werden Feinziele abgeleitet. Als Lernhilfen dienen: Tafelanschrift, 2 gegensaetzliche einfache Bilder zum Anheften an die Tafel zu jedem Hauptaspekt, Umdruck (abgedruckt). Der Unterrichtsverlauf wird skizziert. Unterrichtsgegenstand: Wetterkunde: Temperatur, Wind, Bewoelkung und Niederschlaege. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |