Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Buehler, Achim E. |
---|---|
Titel | Versuche zur Chemie der Ottokraftstoffe. Nachweis von Blei- und Eisen-Ionen in Superkraftstoff. |
Quelle | In: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, Chemie, 32 (1984) 4, S. 146-150 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-5479 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Experiment; Fotografie; Unterrichtsmaterial; Analytische Chemie; Blei; Chemieunterricht; Eisen; Experimentieranleitung; Kraftstoff; Motor; Grafische Darstellung |
Abstract | Ausgehend von Praxisnaehe und Umweltbezug als Forderung an den Chemieunterricht werden zwei Experimente samt Umfeld zur chemischen Technologie und zur Umweltbedeutung der Benzinkohlenwasserstoffe beschrieben. Ausfuehrlich wird die Verbrennung von Kraftstoff in Ottomotoren dargestellt, so auch die klopfende Verbrennung, die Klopffestigkeit von Kraftstoffen und der Oktanzahlbedarf des Motors. Als Klopfbremsen dienen seit 1920 Bleialkyle, seit 1950 auch eisenorganische Verbindungen, die in den Auspuffgasen als Verbrennungsprodukte die Umwelt belasten. Detailliert ist beschrieben, wie Blei-Ionen aus Superbenzin als Sulfid, Eisen-Ionen ueber Ferrocyanid oder Rhodanid nachgewiesen werden koennen; zugeordnete Versuche und Gleichungen sind in aller Ausfuehrlichkeit dargestellt. Unterrichtsgegenstand: Nachweis von Blei- und Eisen-Ionen im Superkraftstoff. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |