Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWuertl, Ingo
TitelVerhaltensgestoerte brauchen 'Psychopaedie' .
QuelleIn: Heilpädagogische Forschung, 11 (1984) 1, S. 93-96Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0017-9647
SchlagwörterPsychopädie; Psychotherapie; Therapie; Sonderschule; Theoretische Schrift
AbstractTherapeutische Techniken sollen in der Verhaltensgestoertenpaedagogik mehr Beachtung finden. Verhaltensgestoerte Schueler befinden sich in einer seelischen Notlage, deren ausreichende Behandlung mit psychotherapeutischen Massnahmen durch die Scheu vor der Verwendung des Begriffes Therapie verhindert wird. Um den Hinweis auf eine nicht primaer aerztliche Taetigkeit bei Verhaltensgestoerten zu vermeiden, wird der den unterrichtlichen Aspekt betonende Begriff Psychopaedie vorgeschlagen. Es werden der Begriff definiert und Methoden aufgezaehlt, die unter Psychopaedie zusammenzufassen sind, z. B. Psychomotorik oder Verfahren aus der Gruppendynamik oder Spieltherapien. Eine Systematik der anzuwendenden Verfahren sowie die Ausbildung von Studenten in mindestens einem dieser Verfahren sind erforderlich.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Heilpädagogische Forschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: