Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Philips, Heribert |
---|---|
Titel | Ein lesenswerter Brief. Interpretation von Plinius, Epst. VII 26. |
Quelle | In: Anregung : Zeitschrift für Gymnasialpaedagogik, 30 (1984) 3, S. 184-190 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0402-5563 |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Textinterpretation; Lateinunterricht; Moral; Philosophie; Plinius der Jüngere |
Abstract | Beschrieben wird, wie der wenig bekannte Plinius-Brief VII 26 im Kursunterricht der gymnasialen Oberstufe sinnvoll eingesetzt werden kann. Der Brief ist abgedruckt, eine Uebersetzung beigefuegt. Die Interpretation beschaeftigt sich mit der moralischen Aussagen des Briefes (der koerperlich Kranke sei der bessere Mensch, da er frei von Leidenschaften, Ehrgeiz etc. sei), wobei auch auf sprachlich-rhetorische Aspekte eingegangen wird. Unterrichtsgegenstand: Lateinische Lektuere: Plinius. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |