Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Niehoff, Rolf |
---|---|
Titel | Biographisches Stilleben. Eine bildnerisch-praktische Hausarbeit in einem Grundkurs der Jahrgangsstufe 11, 1. Semester. |
Quelle | In: BDK-Mitteilungen, 20 (1984) 4, S. 33-37Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0005-2981 |
Schlagwörter | Erfahrung; Selbstdarstellung; Sekundarstufe II; Schüler; Unterrichtsmaterial; Bild; Bildbetrachtung; Kunstunterricht; Stillleben; Visuelle Kommunikation; Zeichnen; Handreichung; Interpretation |
Abstract | In dem Grundkurs geht es in aufeinanderfolgenden Schritten um drei verschiedene Aspekte, die integriert und zusammengefuehrt in die bildnerisch-praktische Hausaufgabe der Anfertigung eines 'biografischen Stillebens' muenden. Die Schueler sollen zuerst Zeichenstudien machen, dann einzelne Stilleben interpretieren und zuletzt ueber ihren eigenen Lebenszusammenhang reflektieren. Diese Voruebungen und Kenntnisse sollen in das 'biografische Stilleben' eingehen: das Stilleben soll aus wenigstens fuenf Gegenstaenden bestehen, die einen Bezug zum Leben der Schueler haben und in der Komposititon dem entsprechen, was die Schueler vorher gelernt haben. Unterrichtsgegenstand: Schueler stellen sich anhand persoenlicher Gegenstaende selbst dar. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |