Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mannsperger, Brigitte |
---|---|
Titel | Latein lernen ohne Lehrbuch? Erfahrungen mit der Einfuehrung ins Latein durch direkte Lektuere von Caesars Bellum Gallicum. |
Quelle | In: Der altsprachliche Unterricht, 27 (1984) 3, S. 34-43 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0002-6670; 2749-0394 |
Schlagwörter | Didaktische Grundlageninformation; Direkte Methode; Lateinunterricht; Latinum; Hochschule; Kurs; Didaktische Erörterung; Caesar, Gaius Julius |
Abstract | Beschrieben wird der Versuch, Studenten, die in ein- oder zweisemestrigen Kursen das kleine Latinum nachholen mussten, Kenntnisse der lateinischen Sprache ohne Lehrbuch zu vermitteln. Der direkte Weg, den Studenten sofort Gaesars 'Bellum Gallicum' vorzulegen und nur die gerade benoetigten Strukturen und Lexeme einzufuehren, hat sich fuer die erwachsenen Lernenden als sehr motivierend erwiesen. Der Unterricht gliedert sich in drei Phasen: das assoziierende, das strukturbezogene und das stilerfassende Lesen. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |